Typisch slowakisch sind Pirohy (Piroggen), gefüllt mit einem Schafsfrischkäse. Da ich aber bereits aus Lettland wunderbare Piroggen mitgebracht habe, orientiere ich mich an einer anderen kulinarischen Spezialität dieses Landes, Bier Pilsener Brauart.
Also gibt es Pivný chlieb, Bierbrot.
Zutaten für ein Brot:
- Vorteig:
- 100 g Weizenmehl Type 550
- 100 g Wasser
- 1 g Hefe
- Hauptteig:
- Vorteig
- 400 g Weizenmehl Type 550
- 500 g Weizenmehl Type 1050
- 520 g Pils-Bier
- 30 g Honig
- 20 g Salz
- 12 g Hefe
Den Vorteig ansetzen und 12-16 Stunden bei
Raumtemperatur reifen lassen.
Für den Hauptteig alle Zutaten etwa 20 Minuten miteinander verkneten. Den Teig 2 Stunden ruhen lassen.
Acht Teiglinge von je ca. 200 g abstechen und rundwirken.
Eine Springform (28cm) fetten und in die Mitte einen Teigling setzen. Die übrigen Teiglinge ringförmig darum setzen.
Das ganze 1,5 Stunden gehen lassen, mit Mehl bestäuben und mit anfänglichen Schwaden bei 250°C 10 Minuten anbacken, dann die Temperatur auf 220°C senken und weitere 20 Minuten backen.
Quelle: Verecha.sk
Tolles Brot! Ich werde es gleich am Wochenende nachbacken. Vielen Dank dafür. Freut mich, da deine Technik wieder funktioniert, Nina :).
AntwortenLöschenLG, Lutz.
Danke dir! Ich bin auch froh, dass wieder alles läuft, 4 Wochen waren doch sehr lang.
Löschenups... sollte "dass deine Technik..." heißen.
AntwortenLöschen...und bei mir kommt es gleich am Freitag aufs Bayrische Buffet. Allerdings werde ich ein wenig Vollkorn dazunehmen. Danke für das Rezept.
AntwortenLöschenSupi, das es weiter geht! Ein tolles Brot, das bestimmt auch mit "über Nacht Methode" mit etwas weniger Hefe, gut wird.
AntwortenLöschenWerd ich demnächst Ausprobieren.
LG.Calimera
sehr, sehr lecker. Meinen Gästen hat es total gut geschmeckt. Ich habe es mit dunklem Weißbier und Emmervollkornmehl gemacht. Und da ich es schon gestern angesetzt habe, habe ich nur 3 g Hefe genommen. Das gibt es bei uns öfter.
AntwortenLöschenDas freut mich. Deine Variante klingt auch sehr gut.
LöschenGuten Tag
AntwortenLöschenIhr Blog hat unsere Aufmerksamkeit erregt, aufgrund der Qualität seiner Rezepte.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich auf Petitchef.com einschrieben, damit wir auf ihn verweisen können.
Ptitchef ist ein Verzeichnis, das die besten Kochseiten des Internets zusammenstellt. Mehrere hundert Blogs sind schon hier eingeschrieben und profitieren davon, dass Ptitchef ihre Seite weiter bekannt macht.
Um sich auf Ptitchef einzuschreiben, gehen Sie auf http://de.petitchef.com/?obj=front&action=site_ajout_form oder auf http://de.petitchef.com und klicken Sie auf "Webseite / Blog eintragen" in der oberen Menüleiste.
Herzlichst
Mein Kompliment - ein tolles Brot! Ich habe es jetzt schon mehrmals gebacken, und es schmeckt immer wieder gut. :) Vielen Dank für das gute Rezept!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kathrin
Hallo Kathrin,
Löschenfreut mich wirklich sehr, dass dir das Brot schmeckt :).
Lieben Gruß
Nina